Über 35 Jahre Erfahrung im Gepäck.

Unsere Geschichte

Die erste Version unserer Software ist im Jahre 1984 als Gemeinschaftsprojekt von Bertelsmann Buchclubs in Österreich, Schweiz und Italien entstanden - unter der Führung des österreichischen Donauland-Clubs.

Bereits damals wurde das Grundprinzip einer Mitgliedschaft in einem Club (=Community) der gesamten Entwicklung zugrunde gelegt. Seit dieser Zeit ist der zentrale Gedanke eines marketingorientierten B2C Business de facto als DNA in den Softwareprozessen hinterlegt.

Foto Bücher

Internationalisierung und Weiterentwicklung:

Im Laufe der Zeit führten Implementierungen in Ungarn, Tschechien, Polen, Kanada, Russland, Belgien, Spanien und Frankreich sowie Projekte in Portugal, China und Australien zu einer funktionalen Erweiterung. Dadurch wurde nicht nur die Internationalisierung der Anwendung, sondern vor allem die Erweiterung der abgedeckten Geschäftsprozessabläufe stark forciert und weiterentwickelt.

Ein zentraler Vorteil dieser Funktionserweiterungen ist die permanente Einbindung der jeweiligen Businessorganisationen, die sich nicht nur in praxisnahen Lösungen, sondern auch in der Berücksichtigung von länderspezifisch unterschiedlichen Verhaltensmustern und Anforderungen der Kunden niederschlägt.

Unseren Ursprung haben wir als IT-Service Center ICS Bertelsmann innerhalb von Donauland. Daraus entwickelte sich die ICS Information Systems GesmbH.

Evolution und Transformation:

Seit dem Jahr 2000 wurde die gesamte Plattform auf Basis eines evolutionären Ansatzes einer vollständigen Überarbeitung und Transformation unterzogen.

Ursprünglich als Mainframe Anwendung entwickelt, wurde im Rahmen einer Re-Hosting Strategie nicht nur auf eine Windows Plattform gewechselt, sondern gleichzeitig die gesamte Softwarestruktur erneuert.

Das Ziel dabei:

sowohl auf eine variable Plattform zu bauen als auch Flexibilität und einfache Anwendung zu garantieren. Projekte mit effizienten und extrem kurzen Time-to-Market Zyklen sind dadurch einfach zu gewährleisten.